Endlich – wir haben eine neue Küche! Wir haben uns eine Schwarz-Weiß-Kombination ausgesucht, denn das sind die Farben, die in unserem Zuhause auch sonst eine Rolle spielen. Die Zusammenstellung aus weißen, grifflosen Lackmöbeln und einer schwarzen Silestone-Arbeitsplatte mit kleinen Schimmerpartikeln finden wir persönlich elegant und zeitlos. Beim Kauf haben wir uns unter anderem für Markenmöbel und -geräte entschieden, da wir bauliche Besonderheiten berücksichtigen mussten. Naja, und wenn es die eigene Wohnung ist, dann plant man solche Projekte eh ganz anders. Da wir Leichtbauwände haben, hatten wir uns allerdings davor gescheut, die alten Kacheln herunterzureißen. Zum Überstreichen blieb keine Zeit – Erfahrungen hatten wir damit auch keine. Und so hatte ich die Idee, die Wände mit Fliesenaufklebern zu verschönern. Das war nicht wenig Arbeit, aber es hat sich gelohnt!
Man mag es kaum glauben, aber im Norden soll es dieses Wochenende richtig warm werden. Das muss man unbedingt ausnutzen, denn wir sind hier sonnenmäßig ja immer etwas ab vom Schuss. Wohin geht’s also? Klaro, an die Ostsee! Passend zu dem schönen Wetter gibt’s heute einen knackigen Salat – und zwar einen Spinatsalat mit Haselnüssen und Apfeldressing. Eine weitere Hauptzutat sind verschiedene Sprossen. Insgesamt kommt der Salat mit wenigen, aber besonderen Zutaten aus und besticht mit einer sehr schönen Kombination aus scharfen, süß-säuerlichen und fruchtigen Aromen. Damit das Dressing besonders fruchtig und aromatisch ist, habe ich einen ganzen Apfel in den Mixer gegeben. Dazu kommt noch eine besondere Zutat …
Am 20. August 2015 war die Preview für den neuen Ikea Katalog 2016 – das ist immer eine tolle Veranstaltung, bei der man die Neuheiten gezeigt bekommt, bevor sie in den Ikea-Häusern zu sehen sind und kurz bevor der Katalog ausgesendet wird. Dieses Jahr dreht sich alles ums Thema Küche und Genuss, da sind eine Menge hübsche Sachen dabei – genauer gesagt „Sinnerlig“. Ich stelle dir einige der neuen Produkte hier vor. Wer es noch nicht zu Ikea geschafft hat, kann sich mit meinen Fotos einen ersten Eindruck verschaffen. Der beliebteste Drink am Abend war auf jeden Fall der Sunsplash mit Gin – genial!
Ja, ich weiß – ein neues Wohn- und Deko-Thema ist dringend überfällig:) Neben dem täglichen Brötchenverdienen klappt es nicht immer so, wie man es sich selber wünscht, aber wem erzähle ich das?:) Daher bringe ich euch heute Blumen – und zwar in Form verschiedener Blumenmuster. Wie im Fashion-Bereich sind sie auch bei der Einrichtung Trend. Daher verschönen Blumen-Dekore jetzt üppig und bunt Porzellan, Kleinmöbel, Tapeten oder Stoffe. Dazu gebe ich dir wichtige Deko-Tipps, wie man mit Blumenmustern die schönsten Effekte in der Wohnung erzielt – lass dich von der Blütenpracht inspirieren!
Greengate, Rice, Bloomingville – die wunderbaren Wohnaccessoires skandinavischer Einrichter habe ich schon längst in mein Herz geschlossen. Sie machen einfach Spaß und das Leben schöner, egal ob man aus einem hübschen Becher den Kaffee trinkt, Geschirr mit nostalgischen Geschirrtüchern trocknet oder mit Sprüchen die Wände dekoriert. Wenn man in so ein Geschäft für skandinavische Wohnaccessoires kommt, ist das reinster Eyeporn – man weiß gar nicht, wohin man zuerst blicken soll, um all die schönen Dinge zu erfassen. Auch bei Michaelsen in Timmerdorfer Strand an der Ostsee gibt es einiges zu sehen, weshalb ich das Geschäft in meiner Rubrik „Unterwegs entdeckt“ vorstelle. In der Sommersaison hat das Geschäft idR auch sonntags geöffnet, so dass du auch am Wochenende dort mal in Ruhe stöbern kannst. In der Lübecker Filiale in der Hüxstraße habe ich mir mal einen schicken Läufer in einem sanftem Schilfgrün gekauft – der liegt immer noch in meinem Flur. Hier kommen jede Menge Fotos – viel Spaß!
Sprüche mit netten, kleinen Lebensweisenheiten verströmen nicht nur positive Gedanken, in der Wohnung machen Sie sich auch Deko sehr gut – beispielsweise auf den hübschen Verstafeln von Bloomingville. Meine Favoriten aus der neuen Kollektion sind die Sprüche „Wake up and go after what you want! Your dreams are in your reach!“ und „Do one thing every day that makes you happy!“. So kleine Motivationshilfen braucht ja schließlich jeder mal von uns – und wenn sie in einem so netten Design daherkommen geht es kaum besser.
Jeder Raum ist für die kleinen Verse geeignet: Ob in der Küche, im Schlafzimmer, im Flur, Wohnzimmer oder Bad – es sollten aber Stellen sein, wo man auch hinschaut. Wenn ihr beim Verlassen der Wohnung noch mal eure Garderobe checkt, ist dort ein guter Platz für ein paar nette Worte auf den Weg. Oder wenn ihr beim Kochen gern euren Gedankten nachhängt, ist dort der beste Platz. „Alles was mich glücklich macht“ – das ist mein persönliches Motto, nach dem ich versuche, zu leben. Den Spruch wiederhole ich innerlich wie ein Mantra, wenn es mir mal nicht so gut geht oder ich einfach positive Energien brauche.
Daher mein Tipp: Schreibt eure eigenen Gedanken auf und gestaltet sie dekorativ, indem ihr sie beispielsweise schön einrahmt oder mit Maskingtape an der Wand befestigt. Ein gekaufter Spruch in hübscher Verpackung bringt nichts, wenn er einen nicht berührt – dann lieber selber machen und seiner Kreativität dabei freien Lauf lassen.
Foto oben: www.bloomingville.com
GlantzHaus in Delingsdorf: Einrichten im skandinavischen Landhausstil
3. Mai 2015Ich möchte euch heute in meiner Rubrik „Unterwegs entdeckt“ das GlantzHaus in Delingsdorf vorstellen. Dort bekommt ihr auf 150 m2 tolle Deko-Ware, um euch im schwedischen Landhausstil mit Vintage-Flair einzurichten. Der Shop für Wohnaccessoires und Geschenkartikel hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet, so dass ihr auch am Wochenende vorbeischauen könnt.