Category: Rezepte

Spargel mit Serranoschinken

Rezept: Spargel mit Serranoschinken und Parmesan

Hallo ihr Lieben, noch genießen wir die schöne Spargelzeit – da möchte ich euch ein länderübergreifendes Rezept ans Herz legen, bei dem deutscher Spargel, spanischer Serranoschinken und italienischer Parmesankäse ein fantastisches Trio bilden. Abgerundet wird das Gericht noch mit einem guten Schuss Olivenöl. Das Essen ist ganz nach meinem Geschmack, denn gute Zutaten brauchen nicht viel Tamtam. Tipp: Serranoschinken stammt vom Iberico-Schwein und ist eine spanische Spezialität. In meinen vielen Südspanienurlauben habe ich ihn häufig in kleinen Bars einfach mit geröstetem Brot mit Olivenöl gegessen: Ein Gedicht! Der Schinken ist besonders fein im Geschmack und passt daher sehr gut zum Spargel. Daher sage ich guten Appetit, buen provecho und buon appetito – viel Spaß beim Nachkochen!

Rezept: Pflaumenkuchen mit Streuseln vom Blech

Nun geht die Pflaumenzeit definitiv zu Ende – zuletzt habe ich dir ein schönes Rezept für Pflaumen-Muffins mit Popcorn vorgestellt. Da noch reichlich Pflaumen übrig waren, habe ich gleich noch einen leckeren Pflaumenkuchen mit Streuseln gebacken. Bei diesem Rezept besteht auch der Boden aus Streuseln, die natürlich etwas festgedrückt werden. Der Kuchen ist ruckzuck gebacken und schmeckt super gut. Für ein gewisses Extra sorgt gewürzte Sahne.

Rezept: Linguine mit grünem Spargel

Rezept: Linguine mit grünem Spargel

Genießt Du auch immer noch die Spargelzeit? Heute habe ich Linguine mit grünem Spargel und einem leckeres Pesto für dich. Manchmal glaube ich ja, dass grüner Spargel für Berufstätige erfunden wurde, denn der kommt dank der leichten Zubereitung doch wesentlich öfter auf den Teller. Meine Kollegin ist immer von dem Spargelschälautomaten bei ihrem Supermarkt begeistert, da sie ein eingefleischter Fan von weißem Spargel ist. Klar, das ist natürlich super easy – so einen habe ich bei mir allerdings erst einmal gesehen. Frisch geschält muss man den Spargel allerdings dann auch zügig verarbeiten. Am besten also vorher schon das Rezept überlegen. Aber zurück zu meinem grünen Spargel – viel Spaß beim Nachkochen!

Couscous-Shrimps-Bowl Rezept

Rezept: Couscous-Shrimps-Bowl

Hallo meine Lieben, heute stelle ich meine Couscous-Shrimps-Bowl vor. Das leckere Sommergericht ist so schnell und easy peasy zubereitet, dass es bestimmt einen Stammplatz bekommt:) Wie du bei meinem Rezept Schweinefilet mit Bulgur und Zitronensauce bereits sehen konntest, ist Kochen mit dem Getreide wirklich ein Kinderspiel. Hier kommt das Rezept, viel Spaß beim Ausprobieren!

Grenobler Nussplätzchen

Rezept: Grenobler Nussplätzchen

Die Grenobler Nussplätzchen backe ich jedes Jahr zu Weihnachten, denn sie gehören mit zu meinen Lieblingskeksen. Sie schmecken aber das ganze Jahr über, denn außer Zimt werden im Teig sonst keine weihnachtlichen Gewürze verarbeitet. Herzstück der Grenobler Nussplätzen sind natürlich Nüsse – dazu kommen aromatische Zitronenschale und Eischnee, der eine luftige Haube gibt. Eine ganze Haselnuss bildet das Krönchen. Dass für das Rezept nur gute Butter verwendet wird, ist klar:) Grenobler Nussplätzchen – da hört man doch das Wörtchen „nobel“ raus. Und das sind diese leckeren Kekse auch, die man schon fast ein wenig der Patisserie zuordnen kann. Daher sind sie auch schöne Geschenkidee aus der Küche. Trotzdem sind sie leicht herzustellen und bisher ist mir jedes Blech geglückt. Viel Spaß also beim Nachbacken!

Kürbiscurry mit Huhn

Rezept: Kürbiscurry mit Huhn

Obwohl uns der Spät-Spätsommer noch mit seiner Restwärme verwöhnt, hat man jetzt doch schon Appetit auf wärmende Gerichte wie Currys, Suppen oder Aufläufe. Da ich auf dem Markt ja reichlich Kürbis eingekauft habe, präsentiere ich dir heute ein leckeres Kürbiscurry mit Huhn. Das schmeckt sehr lecker und ist nicht schwer zuzubereiten. Ich habe Hokkaido-Kürbis verwendet, denn den muss man nicht schälen. Wasche ihn aber bitte gut ab! Für einen asiatischen Touch sorgen Kokosmilch und rote Currypaste – mit der solltest du vorsichtig umgehen und bei Bedarf lieber nachwürzen. Unverzichtbar ist zum Schluss ein guter Schuss Zitronen- oder Limettensaft, denn der bringt die Frische ins Gericht. Ich hoffe, dir schmeckt mein Kürbiscurry mit Huhn genauso gut wie mir. Übringens: Am nächsten Tag nochmal aufgewärmt ist das Kürbiscurry noch aromatischer – viel Spaß beim Nachkochen!

Rezept: Apfel-Cupcakes

Was schmeckt bei einem ausgedehnten Sonntagsfrühstück? Richtig, frisches Gebäck. Gerade in dieser Jahreszeit kann ich meine Apfel-Cupcakes mit Gewürzen empfehlen. Ich verwende gern Magic Moments von Wiberg at Home für die Küchlein und das Sahne-Topping, du kannst aber auch einfach Zimt und/oder etwas Kardamom verwenden. Die Apfel-Cupcaskes sind auf jeden Fall schnell gemacht. Sie schmecken auch ohne das Sahne-Topping, wenn dir das am Morgen zu viel ist. Du kannst die Cupcakes dann pur oder als süße Brötchen essen. Oder du machst die eine Hälfte mit und die andere Hälfte ohne Sahne – wie du magst. Ich wünsche dir auf jeden Fall guten Appetit!

Rezepte: Porridge 3x anders

Ich freue mich sehr, dass Porridge zum Frühstück angesagt ist. Der warme Haferbrei ist nahrhaft und hält über viele Stunden satt. Ich mache mir ein großes Schälchen Porridge meist dann, wenn ich terminlich unterwegs bin und die nächste Mahlzeit in weiter Ferne liegt. So fühle ich mich für den Tag gestärkt und der Stress kann kommen. Aber natürlich esse ich nicht den nackten Haferbrei, sondern pimpe ihn lecker mit saisonalen Früchten, Nüssen, Joghurt oder Chiasamen. Ich habe drei Porridge-Varianten zubereitet, damit auch du einen tollen Start in den Tag hast. Die Rezepte!