Die Grenobler Nussplätzchen backe ich jedes Jahr zu Weihnachten, denn sie gehören mit zu meinen Lieblingskeksen. Sie schmecken aber das ganze Jahr über, denn außer Zimt werden im Teig sonst keine weihnachtlichen Gewürze verarbeitet. Herzstück der Grenobler Nussplätzen sind natürlich Nüsse – dazu kommen aromatische Zitronenschale und Eischnee, der eine luftige Haube gibt. Eine ganze Haselnuss bildet das Krönchen. Dass für das Rezept nur gute Butter verwendet wird, ist klar:) Grenobler Nussplätzchen – da hört man doch das Wörtchen „nobel“ raus. Und das sind diese leckeren Kekse auch, die man schon fast ein wenig der Patisserie zuordnen kann. Daher sind sie auch schöne Geschenkidee aus der Küche. Trotzdem sind sie leicht herzustellen und bisher ist mir jedes Blech geglückt. Viel Spaß also beim Nachbacken!
